Michèle Hertzsch Logo.png

Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf meiner Website. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


2. Verantwortliche Stelle

Michèle Hertzsch
Renkwitzstraße 9
04157 Leipzig
Deutschland

Telefon: 0157-52661699
E-Mail: [email protected]


3. Hosting und Website-Betrieb

Meine Website wird über den Dienst Funnelcockpit (Betreiber: Funnelform GmbH, Deutschland) bereitgestellt. Funnelcockpit übernimmt im Rahmen einer Auftragsverarbeitung das technische Hosting und die Bereitstellung der Websiteinhalte.

Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO mit dem Anbieter.


4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch dieser Website werden automatisch folgende Daten durch den Webserver erfasst:

  • IP-Adresse des Geräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

  • aufgerufene Seiten

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt darzustellen, und dienen der Sicherstellung von Stabilität und Sicherheit (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse).


5. Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).


6. Terminbuchung über Calendly

Für die Terminbuchung nutze ich den Dienst Calendly (Calendly LLC, USA). Bei der Buchung werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und ggf. weitere Angaben erfasst und verarbeitet.

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Terminplanung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Da eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, wurden Standardvertragsklauseln (SCC) abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Mehr Infos: https://calendly.com/privacy


7. Einsatz von Cookies

Auf meiner Website kommen Cookies und ähnliche Technologien zum Einsatz, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Beim ersten Besuch der Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilen können.


8. Einsatz von Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über die Benutzung der Website zu erfassen. Die gewonnenen Informationen werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Es wurde eine IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Google ist durch Standardvertragsklauseln verpflichtet, ein angemessenes Datenschutzniveau bei Übermittlungen in Drittländer sicherzustellen.

Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy


9. Facebook Pixel & Conversion API

Diese Website nutzt zur Analyse und Optimierung von Werbekampagnen Facebook Pixel sowie die Meta Conversion API, Dienste der Meta Platforms Ireland Limited. Hierbei wird das Verhalten von Besuchern auf der Website erfasst, um gezielte Werbung auf Facebook/Instagram auszuspielen.

Die Datenverarbeitung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Datenübermittlungen in die USA finden auf Grundlage von Standardvertragsklauseln statt.

Mehr Infos: https://www.facebook.com/about/privacy


10. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf folgenden Grundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragsdurchführung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse


11. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Danach werden die Daten regelmäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


12. Betroffenenrechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


13. Aufsichtsbehörde

Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 5
01067 Dresden
Telefon: 0351-85471 101
E-Mail: [email protected]
Website: https://www.saechsdsb.de

  • Hinweis: Dieses Projekt wurde mit der Marketingsoftware FunnelCockpit realisiert. Für den Inhalt ist der Seitenbetreiber verantwortlich.